top of page

4. Netzwerktreffen I Karlsruhe I 23.06.2025 - 24.06.2025

  • marketing45539
  • 10. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Juli

Am 23. und 24. Juni fand das vierte Netzwerktreffen in Karlsruhe statt – ein spannender Austausch zwischen Forschung, Wirtschaft und Anwendungspartnern. Gastgeber war das FZI Forschungszentrum Informatik, das als unabhängige und gemeinnützige Stiftung über 180 Forschungs- und Entwicklungsprojekte pro Jahr umsetzt. Ziel ist der Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis – und umgekehrt.


Nach der Begrüßung durch Alexander Dregger und einer Laborführung durch Benjamin Coban und Christina Erler konnten die Teilnehmenden hautnah innovative Technologien erleben: Von KI-gestützter Haltungserkennung über berührungslose Vitaldatenerfassung und multispektrale Hautdiagnostik bis hin zu autonomen Shuttles – zahlreiche spannende Anwendungsfälle zeigten, wie Digitalisierung den medizinischen Alltag verändern kann.


Ein Highlight war die Demonstration des OP-Integrations-Systems der Firma RIWOlink durch Entwicklungsleiter Lukas Kohout sowie der Gastvortrag von Marius Briel vom Zeiss Innovation Hub. Er präsentierte ein modellbasiertes Assistenzsystem für robotergestützte Netzhaut-OPs – mit haptischem Feedback für Chirurgen auf Basis virtueller Grenzen.


Am zweiten Tag gab Dr. Thomas Kraus von der EurA AG eine kompakte Einführung in europäische Förderprogramme mit Fokus auf den EIC Accelerator – ein wertvoller Input für alle innovationsgetriebenen Unternehmen.



 
 
 

Kommentare


bottom of page